Schützengilde Tempelfelde 1861 e.V.

3. Dezember 2022 - KK- und 9mm-Pistole Vereinsmeisterschaft
5 Schuss Probe, 5 Schuss Wertung, Entfernung: 25m

KK-Pistole, Damenklasse
Platz 1 und Vereinsmeisterin: Peggy Barth mit 43 von 50 Ringen
Platz 2: Marion Molkenthin mit 33 von 50 Ringen
Platz 3: Tetyana Povazhna mit 20 von 50 Ringen

KK-Pistole, Herrenklasse
Platz 1 und Vereinsmeister: Holm Schenke mit 43 von 50 Ringen
Platz 2: Sven Lehmann mit 42 von 50 Ringen
Platz 3: Hans-Joachim Graf mit 42 von 50 Ringen
Platz 4: Mike Steinicke mit 38 von 50 Ringen
Platz 5: Jan-Sören Berlin mit 38 von 50 Ringen
Platz 6: Klaus Weissbrodt mit 36 von 50 Ringen
Platz 7: Gunnar Bartel mit 34 von 50 Ringen
Platz 8: Jörg Hohndorf mit 32 von 50 Ringen
Platz 9: Steffen Hohlfeld mit 32 von 50 Ringen
Platz 10: Peter Molkenthin mit 31 von 50 Ringen
Platz 11: Lothar Heinrich mit 29 von 50 Ringen

KK-Revolver, Damenklasse
Platz 1 und Vereinsmeisterin: Gabriele Weissbrodt mit 43 von 50 Ringen
Platz 2: Marion Molkenthin mit 22 von 50 Ringen

KK-Revolver, Herrenklasse
Platz 1 und Vereinsmeister: Hans-Joachim Graf mit 46 von 50 Ringen
Platz 2: Gunnar Bartel mit 42 von 50 Ringen
Platz 3: Sven Lehmann mit 42 von 50 Ringen
Platz 4: Klaus Weissbrodt mit 38 von 50 Ringen
Platz 5: Lothar Heinrich mit 34 von 50 Ringen
Platz 6: Peter Molkenthin mit 30 von 50 Ringen
Platz 7: Ringo Conrad mit 30 von 50 Ringen
Platz 8: Holm Schenke mit 26 von 50 Ringen

KK-Karabiner, Damenklasse
Platz 1 und Vereinsmeisterin: Peggy Barth mit 36 von 50 Ringen
Platz 2: Gabriele Weissbrodt mit 33 von 50 Ringen
Platz 3: Marion Molkenthin mit 23 von 50 Ringen

KK-Karabiner, Herrenklasse
Platz 1 und Vereinsmeister: Mike Steinicke mit 41 von 50 Ringen
Platz 2: Jörg Hohndorf mit 41 von 50 Ringen
Platz 3: Hans-Joachim Graf mit 40 von 50 Ringen
Platz 4: Klaus Weissbrodt mit 37 von 50 Ringen
Platz 5: Lothar Heinrich mit 36 von 50 Ringen
Platz 6: Sven Lehmann mit 36 von 50 Ringen
Platz 7: Holm Schenke mit 35 von 50 Ringen
Platz 8: Ringo Conrad mit 35 von 50 Ringen
Platz 9: Jan-Sören Berlin mit 33 von 50 Ringen
Platz 10: Gunnar Bartel mit 33 von 50 Ringen
Platz 11: Peter Molkenthin mit 18 von 50 Ringen

9mm-Pistole, Damenklasse
Platz 1 und Vereinsmeisterin: Gabriele Weissbrodt mit 47 von 50 Ringen - neuer Vereinsrekord
Platz 2: Tetyana Povazhna mit 35 von 50 Ringen
Platz 3: Peggy Barth mit 13 von 50 Ringen

9mm-Pistole, Herrenklasse
Platz 1 und Vereinsmeister: Mike Steinicke mit 44 von 50 Ringen
Platz 2: Hans-Joachim Graf mit 42 von 40 Ringen
Platz 3: Klaus Weissbrodt mit 41 von 50 Ringen
Platz 4: Jan-Sören Berlin mit 39 von 50 Ringen
Platz 5: Lothar Heinrich mit 33 von 50 Ringen
Platz 6: Gunnar Bartel mit 29 von 50 Ringen
Platz 7: Holm Schenke mit 29 von 50 Ringen
Platz 8: Sven Lehmann mit 25 von 50 Ringen
Platz 9: Jörg Hohndorf mit 22 von 50 Ringen
Platz 10: Peter Molkenthin mit 14 von 50 Ringen
Platz 11: Steffen Hohlfeld mit 13 von 50 Ringen

2. Dezember 2022 - Nikolausschießen - Schützengilde Löhme-Seefeld 1992 e.V.
KK-Gewehr, offene Visierung, Entfernung 25m, offene Wertung
Platz 2: Mike Steinicke
Platz 6: Peggy Barth

12. November 2022
4. Tempelfelder Herbstschießen und 1. Tempelfelder Feuerwehrschießen

2 Serien a 25 Wurfscheiben

Damenklasse
Platz 1: Marion Molkenthin mit 15 Treffern
Platz 2: Peggy Barth mit 13 Treffern

Herrenklasse
Platz 1: Henri Hammermeister mit 32 Treffern
Platz 2: Jörn Bartel mit 30 Treffern
Platz 3: Horst Kuschel mit 30 Treffern
Platz 4: Peter Molkenthin mit 28 Treffern
Platz 5: Wilfrid Rößler mit 24 Treffern
Platz 6: Mike Steinicke mit 23 Treffern
Platz 7: Gunnar Bartel mit 22 Treffern
Platz 8: Ringo Conrad mit 21 Treffern
Platz 9: Roland Klug mit 17 Treffern
Platz 10: Holm Schenke mit 11 Treffern

23. Oktober 2022 - Adlerschießen
Kopf: Mathias Mortag
Herz: Gunnar Bartel
Schwanz: Holm Schenke
linker Flügel: Jan-Sören Berlin
rechter Flügel: Dieter Pensold
linke Kralle: Holm Schenke
rechte Kralle: Jan-Sören Berlin

11. und 13. Oktober 2022 - Pokal der Deutschen Einheit - SGi 1418 zu Bernau
KK-Pistole Auflage, 20 Schuss, offene Wertung
Platz 18: Tetyana Povazhna mit 164 Ringen
Platz 20: Hans-Joachim Graf mit 162 Ringen
Platz 24: Peggy Barth mit 129 Ringen

GK-Pistole, 20 Schuss, offene Wertung
Platz 6: Hans-Joachim Graf mit 156 Ringen
Platz 7: Mike Steinicke mit 154 Ringen
Platz 15: Tetyana Povazhna mit 127 Ringen

17. September 2022 - Trapschießen um den Pokal des Amtes Biesenthal-Barnim
2 Serien a 25 Wurfscheiben, Mannschaftswertung (die drei besten Schützen)
Matthias Rink: 38 Treffer
Peter Molkenthin: 36 Treffer
Henri Hammermeister und Bernd Wolter: 34 Treffer
Peter Nikolajski: 31 Treffer
Mike Steinicke: 30 Treffer
Gunnar Bartel: 29 Treffer
Heiko Reinelt: 28 Treffer
Thomas Raschke: 23 Treffer
Peggy Barth und Marion Molkenthin: 20 Treffer
Steffen Renz: 16 Treffer
Oliver Scheel und Udo Zeitz: 5 Treffer

Platz 1 und Pokalgewinner: Schützengilde Tempelfelde 1861 e.V. mit 108 Treffern
Platz 2: Schützengilde Biesenthal 1588 e.V. mit 41 Treffern

30. August und 1. September 2022 - Bernauer Sommerpokal der SGi 1418 zu Bernau
KK-Pistole Auflage Damen, Platz 2: Tetyana Povazhna mit 158 Ringen
GK-Pistole / Revolver Damen, Platz 3: Tetyana Povazhna mit 134 Ringen
GK-Pistole / Revolver Herren, Platz 17: Hans-Joachim Graf mit 127 Ringen

9. Juli 2022 - Dorf-, Verein- und Schützenfest
Bilder folgen

8. Juli 2022 - Königsschießen
Ergebnis: siehe "Ehrentafel"

25. und 26. Juni 2022 - Freundschaftstreffen beim Schützenverein "Vier Tore e.V." in Neubrandenburg
Fotos: SV "Vier Tore" Neubrandenburg

19. Juni 2022 - Empfang der neuen Kirchenglocken in Tempelfelde

Ergebnis des Kreiskönigsschießens
Platz 1 und Kreisschützenkönig: Bernd Wolter mit einem Teiler von 65,50
Platz 2 und Erste Kreisdame: Gabriele Weissbrodt mit einem Teiler von 83,55

Ergebnis der Kreismeisterschaft Großkaliber-Kurzwaffe
9mm-Pistole

Herren I
Platz 11: Mike Steinicke mit 302 Ringen

Herren III
Platz 12: Peggy Barth mit 153 Ringen

Herren IV
Platz 3: Klaus Weissbrodt mit 297 Ringen
Platz 4: Gabriele Weissbrodt mit 295 Ringen

Mannschaftswertung
Platz 4: Schützengilde Tempelfelde 1861 e.V.

Revolver 357 Magnum
Herren IV
Platz 3: Hans-Joachim Graf mit 290 Ringen

Ergebnis der Kreismeisterschaft Großkaliber-Langwaffe ZF
Senioren III
Platz 1 und Kreismeisterin: Gabriele Weissbrodt mit 278 Ringen
Platz 5: Klaus Weissbrodt mit 270 Ringen

Ergebnis der Kreismeisterschaft KK-Gewehr 50m Auflage
Senioren III
Platz 9: Hans-Joachim Graf mit 186 Ringen

Ergebnis der Kreismeisterschaft Wurfscheibe-Trap
Damenklasse
Platz 1 und Kreismeisterin: Gabriele Weissbrodt mit 28 Treffern
Platz 3: Marion Molkenthin mit 19 Treffern
Platz 5: Peggy Barth mit 9 Treffern

Herren, Altersklasse 3
Platz 2: Peter Molkenthin mit 32 Treffern
Platz 3: Gunnar Bartel mit 29 Treffern
Platz 4: Heiko Reinelt mit 29 Treffern
Platz 6: Bernd Wolter mit 28 Treffern
Platz 7: Steffen Hohlfeldt mit 25 Treffern

Herren, Altersklasse 2
Platz 2: Mike Steinicke mit 29 Treffern

Mannschaftswertung (Gesamtzahl der Treffer der drei besten Schützen)
Platz 1: Schützengilde Tempelfelde 1861 e.V.

Ergebnis der Kreismeisterschaft Ordonnanzgewehr, offene Visierung, Auflage
Senioren III
Platz 2: Hans-Joachim Graf mit 171 Ringen

Ergebnis der Kreismeisterschaft Ordonnanzgewehr, offene Visierung
Herren II
Platz 3: Hans-Joachim Graf mit 173 Ringen

Ergebnis der Vereinsmeisterschaft Wurfscheibe-Trap
Damenklasse
Platz 1 und Vereinsmeisterin: Gabriele Weissbrodt mit 29 Treffern,
Platz 2: Marion Molkenthin mit 20 Treffern,
Platz 3: Peggy Barth und Nicole Fischer mit 13 Treffern.

Herrenklasse
Platz 1 und Vereinsmeister: Bernd Wolter mit 38 Treffern,
Platz 2: Gunnar Bartel mit 32 Treffern,
Platz 3: Henri Hammermeister mit 31 Treffern,
Platz 4: Peter Molkenthin und Uwe Zacharias mit 29 Treffern,
Platz 5: Matthias Rink mit 28 Treffern,
Platz 6: Jan-Sören Berlin mit 27 Treffern,
Platz 7: Fred Andre Karow mit 25 Treffern,
Platz 8: Heiko Reinelt mit 23 Treffern,
Platz 9: Andreas Weigner mit 21 Treffern,
Platz 10: Mike Steinicke mit 18 Treffern,
Platz 11: Jörg Hohndorf mit 17 Treffern,
Platz 12: Ringo Conrad mit 14 Treffern.

die Sieger